Dr. Schmidt-Wirth berät Sie sehr gerne zu sämtlichen Fragen rund um Ihre Gesundheit. 

Seit 2021 bzw. 2022 ist Frau Dr. Schmidt-Wirth offizielle Kooperationsärztin der deutschen sowie der schweizerischen Botschaft in Belgien. 

Ihr besonderes fachliches Interesse liegt in der Vorsorge von Krankheiten, aber auch in der Betreuung von chronisch kranken Patienten.  

Durch ihr Studium in Deutschland (Erlangen und München) und ihre Facharztweiterbildung in der Schweiz und Belgien, kennt sie das belgische, deutsche und schweizerische Gesundheitssystem sehr gut. 

Ihre besondere Expertise auf dem Gebiet der chronisch kranken Patienten hat sie sich durch ihre 4-jährige Tätigkeit in der Schweiz an der der renommierten Universitätsklinik für Allgemeine Innere Medizin in Bern (Inselspital) erworben. 

Vor Gründung ihrer eigenen Praxis in der Avenue Louise war Frau Dr. Schmidt-Wirth als Ärztin am renommierten Erasmus-Universitätskrankenhaus in Brüssel sowie als angestellte Fachärztin in einer großen Gruppen-Hausarztpraxis im Brüsseler Süden tätig. Sie trägt den Facharzt für Innere Medizin und den Facharzt für Allgemeinmedizin und arbeitet seit Januar 2024 als Fachärztin für Innere Medizin. 

Frau Dr. Schmidt-Wirth hat zudem zu den Bereichen Vorsorgeuntersuchungen, Schilddrüsenfunktionsstörungen und Schlaganfall in führenden internationalen Fachzeitschriften (u.a. Annals of Internal Medicine und Journal of the American Medical Association «JAMA») publiziert. Es liegt ihr daher daran, eine evidenzbasierte, also faktengestützte, und dem neuesten Wissen entsprechende Medizin anzubieten und zugleich den Patienten als Mensch im Mittelpunkt zu sehen.


Publikationen

 

2015 und 2014

Meta-Analysen zur subklinische Schilddrüsendysfunktion und dem Fraktur-Risiko 

JAMA und Annals of Internal Medicine 

 

2013

Evidenz-basierter Check-Up aus hausärztlicher Sicht

Praxis 

 

Optimale Bildgebung für Patienten mit Schlaganfall

European Journal of Radiology

Beidseitige Erblindung nach schwerer diabetischer Ketoazidose und
Herz-Lungen-Wiederbelebung
BMJ Case Reports 

 

2010

Vorteile einer erweiterten perfusions-gestützten Darstellung in der Schlaganfallbildgebung

Investigative Radiology


Mitgliedschaften

 

 DGIM (Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin)

SSMG (Societé Scientifique de la Médecine Générale)

Kooperationsärztin

Deutsche und Schweizerische Botschaft in Belgien