Leistungen


Als hausärztlich, internistische Praxis betreue ich Sie in allen Fragen der Gesundheit.  
Darüberhinaus erbringen ich die folgenden Leistungen:

Ärztliche Betreuung:

Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren

Sprechstunde in der Praxis

Telefon- und Videosprechstunde


Behandlung:

Betreuung von chronisch kranken Patienten 
 
Nachsorge nach Krankenhausaufenthalten

Sexuell übertragbare Krankheiten 

Palliativmedizin

Postoperative Wundkontrolle und Nahtentfernung

Vorsorge:


Gesundheits-Check-Up

Krebsvorsorge

Impfungen

Operationsvorbereitungen

Reisemedizinische Beratung inkl. Impfungen



Untersuchungen:

Vollständige körperliche Untersuchung 

Blutentnahmen, Stuhl- und Urinuntersuchung

EKG

Spirometrie 

Geriatrisches Basis- Assessment


Globale medizinische Akte (Dossier médical global DMG)

Die Globale Medizinische Akte kann vom Hausarzt für jeden Patienten erstellt werden. Darin werden alle medizinischen Informationen des Patienten gesammelt und verwaltet. Ziel ist es, die medizinischen Behandlungen sowie den Austausch mit anderen Pflegeleistenden zu verbessern. Außerdem gibt die globale medizinische Akte Anrecht auf erhöhte Erstattungen seitens der belgischen Krankenkasse (z.B. Ihr Eigenanteil verringert sich für eine Konsultation beim Hausarzt). 

Als Internistin kann ich Ihnen das "DMG" leider nicht eröffnen, dies können nur Hausärzte.  

Brüsseler Gesundheitsnetzwerk (Réseau Santé Bruxellois)

Das Brüsseler Gesundheitsnetzwerk ist eine elektronische Gesundheitsdaten-Plattform, das alle belgischen Krankenhäuser mit den niedergelassenen Ärzten verbindet. Dank dieses Netzwerks werden zwischen den behandelten Ärzten Daten wie z.B. Laborwerte und Röntgenbilder ausgetauscht, um Doppeluntersuchungen zu vermeiden. Es kann auch eine Kurzfassung der Patientenakte ausgetauscht werden, die sogenannte Sumehr (Summarized Electronic Health Record). Diese Akte enthält Mindestauskünfte, die der Arzt benötigt, um den Gesundheitszustand eines Patienten rasch beurteilen zu können und auf diese Weise eine optimale Behandlung anzuordnen.

Daher werde ich Sie während der Sprechstunde anfragen, ob ich diese elektronische Patientenakte für Sie eröffnen darf, um Ihre Behandlungsqualität zu erhöhen. 



Honorar und Erstattung


Um Sie best möglichst medizinisch zu behandeln, bilde ich mich regelmäßig fort und deshalb wird meine "Akkreditierung" mit den belgischen Behörden jährlich verlängert. Um allerdings mehr Zeit mit Ihnen, meinen Patienten, zu haben, habe ich mich entschieden mich zu "de-konventionieren", was mir erlaubt mein Honorar flexibler zu gestalten. Finanziell schwierige Situationen können jedoch gerne besprochen und ohne Probleme berücksichtigt werden.